Warenkorb
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Qvesarum verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Kundenerlebnis zu bieten. Durch die weitere Benutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von notwendigen Cookies einverstanden, die zur internen Analyse und Optimierung verwenden werden. Wenn Sie auch damit einverstanden sind, dass Dritte Ihr Verhalten auf unserer Webseite speichern dürfen, um Ihnen hier und auf anderen Webseiten ein personalisiertes Online-Angebot bieten zu können, dann klicken Sie bitte auf “Alle Cookies akzeptieren”.
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Webseite erforderlich. Zum Beispiel für den Warenkorb, Produktkonfigurationen, Benutzereinstellung etc.
Statistische Cookies helfen uns, unsere Webseite für ein besseres Kundenerlebnis zu analysieren und zu optimieren.
Marketing-Cookies sind Cookies von Drittanbietern, die verwendet werden, um einzelnen Nutzern relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen. Es werden keine Informationen gespeichert, die einer Person zugeordnet werden können, sondern nur einer spezifischen Browser-ID.
Umgeben von der offenen Landschaft Skånes, mit kilometerlangen Aussichten und in der Nähe des Meeres und der Stadt liegt "Gotlandslängan", wie die Innenarchitektin Emma Kuylenstierna das Haus selbst nennt. Sie selbst ist auf Gotland aufgewachsen und hat sich bei der Gestaltung und Einrichtung des Hauses in Skåne von der "Insel" inspirieren lassen. Klassische Möbel und natürliche Materialien wie Kalkstein schaffen eine harmonische Atmosphäre im neu renovierten Badezimmer des Hauses.
Name: Emma Kuylenstierna
Beruf: Innenarchitektin mit der eigener Firma Studio Arne
Familie: Ehemann Johan und die Kinder Edward 7 Jahre und Astrid 4 Jahre
Instagram: @thestudioarne
Emma Kuylenstierna lebt mit ihrer Familie am Rande von Vellinge, ein paar Kilometer südlich von Malmö. Das Haus, das die Familie vor sieben Jahren gekauft hat, bietet einen Panoramablick und ein Gefühl der Nähe zum Meer und zur Stadt. In diesen Jahren hat sich viel im Haus getan und hinter all der Planung und Inneneinrichtung im Haus steckt Emma selbst, die von Beruf Innenarchitektin ist. Emma kommt ursprünglich aus Gotland und im Haus in Skåne ist deutlich die Inspiration aus ihrer Heimat zu erkennen- nicht zuletzt durch das harmonische Badezimmer des Hauses, das erst kürzlich fertiggestellt wurde.
Von außen betrachtet glänzt „Gotlandslängan“, wie Emma selbst das Haus nennt, mit drei stattlichen Dachkuppeln. Von innen spenden die großzügigen Kuppeln unglaubliches Licht und in einer der Kuppeln befindet sich das neu renovierte Badezimmer der Familie, das früher ein Schlafzimmer war. Die Dachgaube bietet nicht nur einen schönen Sitzbereich, sondern auch clevere Lösungen und eingebaute Stauräume, in denen die Familie Dinge verstecken kann, die sie nicht sehen will. Die Fensterbank kann zum Beispiel zur Aufbewahrung von Toilettenpapier und Handtüchern genutzt werden.
Emmas Grundidee zeigt sich im Badezimmer mit den weiß gestrichenen Wänden im Bereich der Badmöbel, einem Kalksteinboden und Kalksteinfliesen an der Wand im Toiletten- und Duschbereich. Der verwendete Kalkstein Norrvange ist in einem sanften Graubraunton von der Firma Bricmate.
- Ein wichtiger Aspekt bei der Renovierung des Badezimmers war es auch, die Natur von draußen zu reflektieren und ein Bad zu schaffen, das mit den Farben der Natur harmoniert. Mit dem großen Fenster im Bad ist die Natur ständig präsent und bildet eine schönen Hintergrund mit Kirschblüten im Frühjahr, gelben Rapsfeldern im Sommer und rötlichen Baumkronen im Herbst.
Emma, von Beruf Innenarchitektin, hat das gesamte Badezimmer selbst entworfen und dekoriert.
Die Dusche hat dezenten Duschabtrennungen aus Glas und eine integrierte Ablage für Flaschen, wie Duschgel und Shampoo. Das Brauseset und die Duscharmatur sind im klassischen Stil im Chrom-Design gehalten, ähnliche sind im Sortiment von Qvesarum erhältlich. Handtuchhalter aus Birke von Qvesarum.
Das Badezimmer ist mit der Alice Kommode von Qvesarum in Antikweiß dekoriert. Lampe von Burlington (ähnliche im Sortiment von Qvesarum erhältlich), Waschtischarmatur Maya in Chrom von Qvesarum und Spiegel mit abgeschrägter Kante aus dem Shop Linneaträdgården.
Das Licht fällt wunderschön auf den Norrvange-Kalkstein an der Wand. WC von Burlington mit weißem Sitz, Toilettenpapierhalter und WC-Bürste von Iris Hantverk, alles von Qvesarum.
Die dezenten Duschabtrennungen aus Glas schaffen Platz im Bad und helfen dabei, das Wasser aus der Dusche abzufangen. Die Dusche verfügt zudem über eine eingebaute Ablage, die perfekt für die Aufbewahrung von Flaschen in der Dusche geeignet ist. Das Duschset und die Duscharmatur sind im klassischen Stil im Chrom-Design gehalten.
Emma wollte ein Bad schaffen, das sowohl klassisch als auch elegant wirkt, deshalb fiel die Wahl bei der Kommode auf das Modell Alice in Antikweiß, mit einer Platte aus hellem Careara-Marmor von Qvesarum. Die Kommode bietet viel Stauraum, sowohl in den Schränken an den Seiten als auch in der Schublade in der Mitte.
- Ich mag Kommoden und klassische, große Möbel und gehe beim Dekorieren sehr auf das Bauchgefühl ein und bei der Kommode hatte ich das richtige Gefühl. Wir haben auch darüber gesprochen, etwas an der gesamten Wand zu bauen, aber diese spezielle Kommode passt so perfekt und verleiht dem Badezimmer mit den abgerundeten Ecken auch eine weiche Note, sagt Emma.
Über der Kommode hängt ein schlichter Spiegel mit abgerundeter Oberkante und abgeschrägten Glas von Linneaträdgården aus Helsingborg und eine Badezimmerlampe von Burlington sorgt neben dem Spiegel für zusätzliches Licht. Neben dem großzügigen natürlichen Lichteinfall durch das große Fenster gibt es auch Einbaustrahler in der Decke. Die Toilette im klassischen Stil stammt von Burlington und ist bei Qvesarum erhältlich, ebenso wie die Toilettenbürste und der Papierhalter aus Beton und Birke. Neben der Kommode befindet sich ein einfacher Haken für Handtücher.