Warenkorb
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Qvesarum verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Kundenerlebnis zu bieten. Durch die weitere Benutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von notwendigen Cookies einverstanden, die zur internen Analyse und Optimierung verwenden werden. Wenn Sie auch damit einverstanden sind, dass Dritte Ihr Verhalten auf unserer Webseite speichern dürfen, um Ihnen hier und auf anderen Webseiten ein personalisiertes Online-Angebot bieten zu können, dann klicken Sie bitte auf “Alle Cookies akzeptieren”.
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Webseite erforderlich. Zum Beispiel für den Warenkorb, Produktkonfigurationen, Benutzereinstellung etc.
Statistische Cookies helfen uns, unsere Webseite für ein besseres Kundenerlebnis zu analysieren und zu optimieren.
Marketing-Cookies sind Cookies von Drittanbietern, die verwendet werden, um einzelnen Nutzern relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen. Es werden keine Informationen gespeichert, die einer Person zugeordnet werden können, sondern nur einer spezifischen Browser-ID.
Lassen Sie ein kleines Badezimmer geräumiger wirken, indem Sie unsere Badezimmertipps für kleine Badezimmer befolgen.
Ein kleines Badezimmer erfordert zusätzliche Planung und Überlegung, um auf kleinstem Raum Platz für Toilette, Waschbecken, Stauraum und andere notwendige Dinge zu schaffen. Kleine Bäder mit begrenztem Raum benötigen clevere Lösungen, die Design mit Funktion verbinden, praktische Bedürfnisse lösen und ein harmonisches Ganzes schaffen. Wir haben 7 Tipps gesammelt, wie Sie ein kleines Badezimmer größer wirken lassen können.
1. Farbschemata die Raum schaffen
Eine Farbschema mit hellen Farben öffnet ein kleines Bad und lässt es größer wirken, während dunkle Farben das Gegenteil bewirken. Mit Ton-in-Ton Farbschema schafft man einen ruhigen und einheitlichen Look, der ein Gefühl von Weite vermittelt. Eine neutrale und einheitliche Farbgebung schafft die Basis für ein klassisches und stilvolles Badezimmer. Helle Farben, die Ton in Ton gehen, lassen ein kleines Badezimmer größer wirken. Hier können sich mit Akzentfarben eine große Wirkung erzielen. In kleinen Badezimmern können Akzentfarben an drei Stellen eingesetzt werden, um eine Einheit zu schaffen, und es ist eine gute Idee, die Farbe bei Details zu verwenden, die einfach ausgetauscht werden können. So werden zukünftige Renovierungen einfacher gestaltet.
2. Roter Faden
Die Arbeit mit einer Akzentfarbe ist perfekt, um einen roten Faden durch das Haus zu ziehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit Materialien zu arbeiten, die sich in mehreren Räumen wiederholen und so einen Wiedererkennungswert schaffen. Dadurch wirkt das Interieur durchdacht, kohärent und hat einen roten Faden. Der rote Faden kann eine Form, Farbe, ein Material oder ein Detail sein, das Sie unterbewusst wahrnehmen und somit Harmonie schafft. Unser Tipp ist, in allen Räumen mit einem wiederkehrenden Material zu arbeiten. Sie können z.B. Armaturen im gleichen Material wie Türgriffe und Gardinenstange wählen, um einen ruhigen Eindruck zu erzeugen und das Ganze zusammenzubinden. So harmonisiert auch ein kleines Bad mit dem Rest des Hauses.
3. Nutzen Sie die Wände effektiv
In kleinen Bädern ist es besonders wichtig, die Oberflächen effizient zu benutzen, um das Beste aus dem Platz herauszuholen. So passt zum Beispiel ein wandhängendes WC besonders gut in ein kleines Badezimmer. Ein wandhängendes WC benötigt weniger Platz, erleichtert aber auch die Reinigung, die in kleinen Badezimmern aufgrund des begrenzten Platzes oft nur schwer zugänglich ist. Ein wandhängendes WC wirkt zudem luftiger und spart Platz, was in kleinen Bädern natürlich von Vorteil ist.
4. Sparen Sie Platz mit dem richtigen Waschbecken
In einem wirklich kleinen Badezimmer ist es wichtig, jeden Zentimeter der Fläche und Wand auszunutzen, sodass ein wandhängender Eckwaschtisch eine platzsparende Lösung sein kann. Oft wird übersehen, dass Ecken ein wichtiger Bereich sind, den man bei der Einrichtung von kleinen Räumen nutzen sollte. Wenn ein Eckwaschtisch keine Option ist, gibt es wandhängende Waschbecken in mehreren Varianten, wie z.B. Waschbecken mit geringer Tiefe, in gerader und abgerundeter Ausführung, die in einem kleinen Bad eine platzsparende Lösung sind. In kleinen Bädern, in denen ein Waschtisch mit Standfuß genug Platz findet, kann ein abgerundeter Waschtisch von Vorteil sein, um scharfe Ecken zu vermeiden. Die Rundungen machen das Bad gleichzeitig weicher und luftiger. Der Platz im Bad bestimmt,welches Waschbecken am besten geeignet ist.
5. Stauraum in der Höhe schaffen
In einem kleinen Badezimmer mit begrenzter Stellfläche und Wandfläche kann die Höhe gut für zusätzlichen Stauraum verwendet werden. Durch die Verwendung von Regalen anstelle von Schränken in kleinen Badezimmern schaffen Sie ein wohnliches Gefühl, mit schönen Stillleben von alltäglichen Badezimmergegenständen, die zu Badezimmeraccessoires werden und gleichzeitig leicht zugänglich sind. Schränke und Körbe können helfen Produkte im Bad ordentlich zu verstauen. Die Wandfläche über der Toilette wird schnell vergessen und eignet sich perfekt für Regale
6. Das Auge mit einem Spiegelschrank täuschen
Spiegelschränke sind ein Muss in kleinen Bädern, da so Spiegel und Stauraum in einem Möbelstück vereint werden. Der Spiegel schafft Platz, vergrößert und öffnet ein kleines Badezimmer und erweckt die Illusion, dass das Badezimmer größer und geräumiger ist, als es in Wirklichkeit ist. Ein Spiegelschrank ist dabei sowohl praktisch als auch dekorativ und ein Muss in einem kleinen Badezimmer. Wählen Sie einen Badezimmerschrank mit verstellbaren Regalen aus, um diesen leicht an Ihre Badfavoriten anpassen zu können.
7. Badezimmerdetails, die Design mit Funktion verbinden
Wählen Sie dekorative und funktionale Badezimmerdetails aus. Um ein harmonisches und ansprechendes Bad zu schaffen, ist es wichtig, dass sich das Badinterieur einheitlich und praktisch wirkt. An der Wand befestigte Badaccessoires wie Toilettenbürsten und Papierhalter schaffen Platz und erleichtern die Reinigung in kleinen Bädern und sind zudem ein schönes Einrichtungselement. Bei der Auswahl von Baddetails für ein kleines Badezimmer ist unser Tipp die Wände so gut wie möglich zu benutzen.
Sparen Sie Platz mit einem Eckwaschbecken.
Die Wandaufbewahrung ist perfekt für kleinere Badezimmer, wo kein Platz für große Möbel ist.
Ein Hängeschrank mit Spiegel bietet Stauraum und lässt den Raum größer wirken.